IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener / 3 Kategorien
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die IPAF-Sicherheitsschulung für Arbeitsbühnen-Bediener ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die in der Höhenzugangstechnik tätig sind. Hubarbeitsbühnen sind vielseitige Werkzeuge, die in vielen Branchen eingesetzt werden, von der Bauindustrie bis hin zur Wartung von Gebäuden. Der richtige Umgang mit diesen Geräten kann über Sicherheit und Effizienz entscheiden. In dieser Schulung wirst Du praxisnah in den verschiedenen Kategorien von Hubarbeitsbühnen ausgebildet, und das unter Anleitung von erfahrenen Branchenexperten. Du wirst lernen, wie Du Unfälle vermeidest und die Sicherheitsstandards einhältst, während Du gleichzeitig die Produktivität Deiner Einsätze steigerst. Die Schulung ist gemäß ISO 18878:2004 zertifiziert, was bedeutet, dass Du eine international anerkannte Qualifikation erwirbst. Die Inhalte der Schulung sind vielfältig und decken alles ab, was Du wissen musst, um sicher und effizient mit Hubarbeitsbühnen zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem die Rechtsvorschriften und Richtlinien für den Betrieb, die Tragfähigkeit verschiedener Untergründe, die Einsatzgrenzen der Geräte und die Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen. Du wirst auch lernen, wie Du Beinaheunfälle und unsichere Handlungen erkennst und vermeidest. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhältst Du die PAL-Card, die als Nachweis Deiner Qualifikation gilt und international anerkannt ist. Diese Karte ist fünf Jahre lang gültig, nach denen eine Auffrischung erforderlich ist. Die Schulung ist besonders geeignet für Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und international oder europaweit tätig sind. Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Kategorien von Hubarbeitsbühnen zu wählen, sodass die Schulung optimal auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Bring Deine persönliche Schutzausrüstung mit, einschließlich Helm, Sicherheitsschuhen und Gurt, um direkt in die Praxis einzutauchen. Mit unserem flexiblen und praxisnahen Ansatz stellen wir sicher, dass Du bestens vorbereitet bist, um die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu meistern. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in der Bedienung von Hubarbeitsbühnen bist, diese Schulung bietet Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um sicher und effizient zu arbeiten. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in dieser wichtigen Schulung!
Tags
#Ausbildung #Zertifizierung #Berufsausbildung #Schulung #Arbeitssicherheit #Praxisnah #Logistik #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Bauindustrie #Facility-ManagementTermine
Kurs Details
Diese Schulung richtet sich an alle, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und eine internationale Qualifikation zum Führen von Hubarbeitsbühnen nach IPAF-Standard ISO 18878:2004 erwerben möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Fachkräfte, die in der Bauindustrie, Wartung, Logistik oder ähnlichen Bereichen tätig sind und regelmäßig mit Hubarbeitsbühnen arbeiten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in der Bedienung von Arbeitsbühnen schulen möchten, finden hier ein maßgeschneidertes Angebot.
Die IPAF-Sicherheitsschulung behandelt die Bedienung von Hubarbeitsbühnen, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Hubarbeitsbühnen sind mobile Plattformen, die es ermöglichen, in große Höhen zu arbeiten. Sie sind in verschiedenen Kategorien unterteilt, darunter statische und mobile Varianten. Diese Schulung vermittelt nicht nur die technischen Fähigkeiten zur sicheren Bedienung dieser Geräte, sondern auch das notwendige Wissen über gesetzliche Vorschriften, Sicherheitsstandards und die Vermeidung von Unfällen.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Bedienen von Hubarbeitsbühnen?
- Nenne die verschiedenen Kategorien von Hubarbeitsbühnen und ihre Einsatzmöglichkeiten.
- Wie führst Du eine Sicht- und Funktionsprüfung an einer Hubarbeitsbühne durch?
- Was sind die Tragfähigkeitsgrenzen von verschiedenen Untergründen?
- Beschreibe die Schritte, die Du im Notfall unternehmen würdest.
- Was sind die häufigsten Ursachen für Beinaheunfälle bei der Bedienung von Hubarbeitsbühnen?
- Wie lange ist die PAL-Card gültig und wann ist eine Auffrischung erforderlich?
- Welche persönliche Schutzausrüstung ist für die Schulung erforderlich?
- Was ist der Zweck der PAL-Card?
- Wie kannst Du die Produktivität bei Einsätzen mit Hubarbeitsbühnen steigern?